Aufbau der Ausbildung

Inhalte unseres Unterrichts sind:

  • Theoretische Grundlagen (Organon der Heilkunst)
  • Geschichte der Homöopathie
  • Materia Medica (mindestens 120 Mittel)
  • Repertorisationstechnik mit dem Buch (Synthesis)
  • Repertorisationstechnik mit dem Computer (Radar Opus)
  • Vermittlung verschiedener homöopathischer Methoden                 
    (Kent, Bönninghausen, Sankaran u.a.)
  • Kasuistik und Fallanalyse: Live-, Video- und Papierfälle
  • Patienten- und Praxisführung
  • Körpersprache
  • Ethik in der homöopathischen Praxis
  • Homöopathische Verreibungen
  • Selbsterfahrung

 

nach den Kriterien der SHZ (Stiftung Homöopathie-Zertifikat)

dadurch schriftliche, jedoch keine mündliche Schlussprüfung bei der SHZ notwendig